Grafik: © komba
Grafik: © komba

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

8 Prozent für den öffentlichen Dienst – „Wer jetzt nicht investiert, schmiert ab“ dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet harte Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen.Mehr

v.l.n.r.: komba Bundesvorsitzender Andreas Hemsing, GeNi-Vorsitzender Jens Schnepel und LBB Vorsitzender Thomas Hengl (Foto: © komba)
v.l.n.r.: komba Bundesvorsitzender Andreas Hemsing, GeNi-Vorsitzender Jens Schnepel und LBB Vorsitzender Thomas Hengl (Foto: © komba)

dbb Gesundheitsgewerkschaften

Enge Zusammenarbeit für Mitglieder im Gesundheitswesen vereinbartMehr

© Nicole Nießen
© Nicole Nießen

Kitas: Hohe Krankenstände erfordern Handeln

Die Krankheitsausfälle beim Kita-Personal nehmen zu. Die Bertelsmann Stiftung und das Fachkräfte-Forum fordern, die Fachkräfte zu entlasten und Reformen in der frühkindlichen Bildung vorzunehmen. Die komba gewerkschaft...Mehr

© Nicole Nießen
© Nicole Nießen

Bundeshaushalt 2025: Kürzungen für Kita-Qualität abgewendet

Erstes wichtiges Signal im Bundeshaushalt 2025: Die Kürzungen für die Kita-Qualität konnten abgewendet werden. Der Bund plant Investitionen von je zwei Milliarden Euro in den Jahren 2025 und 2026.Mehr

© starline / freepik.com
© starline / freepik.com

Tag des öffentlichen Dienstes 2024

Gemeinsam stark für einen starken öffentlichen DienstMehr

Nach oben
Nach oben
KONTAKT

komba gewerkschaft thüringen

Tschaikowskistraße 22

99096 Erfurt

Tel.: 0361 21260852

E-Mail: info(at)komba-thueringen.de

Nach oben
Imagefilm der komba gewerkschaft

Imagefilm der komba gewerkschaft

Nach oben
Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft

Nach oben
Mitglied werden

Mitglied werden

Nach oben